Das Leitbild von Christoph Krause lautet: „Machen ist wie wollen, nur krasser.“ Der Speaker, Moderator, Schnellredner und Pionier der Digitalisierung im Handwerk erklärt im Interview mit Bernd Lorenz, Redakteur beim Deutschen Handwerksblatt, warum Influencer für das Handwerk wichtig sind.
WeiterlesenOh, wie das duftet. Vor allem in der Weihnachtszeit duftet es nach festlichen Braten wie Gans oder Ente. Was Ihr tun könnt, damit am nächsten Tag der Geruch von altem Fett die Freude verdirbt.
WeiterlesenNachhaltig, köstlich, gesund. Anthony Sarpong serviert mit diesen Zutaten auf YouTube eine schnelle, einfache und delikate Küche. 2022 geht der Sternekoch auf eine kulinarische Entdeckungsreise.
WeiterlesenAchtung an der Bahnsteigkante. Der Gourmetexpress in der Schweiz startet im Januar und Februar zu einer magischen Reise.
WeiterlesenBeste Kosmetiker 2021 und ein modernes und kundenorientiertes Online-Marketing. Die Prachtburschen, Münsteraner Kosmetikstudio nur für den Mann, kann gleich zwei Preise verbuchen.
WeiterlesenZu einem richtig guten Weihnachtsessen in Frankreich gehören Austern. Doch auch in Deutschland finden immer mehr Gefallen an der Muschel mit dem Geschmack nach Meer. Und die müssen auch nicht immer aus dem Atlantik kommen.
WeiterlesenOb Weißweinsud oder mit Tomate gegart, gegrillt oder nach belgischer Art mit Pommes serviert: Die Miesmuschel kann es ohne weiteres mit der Auster und der Jakobsmuschel aufnehmen. Die beste Sylter Qualität allerdings landet ausschließlich auf belgischen Tellern.
WeiterlesenSandra Meyer Wörner ist glücklich in Ihrem Handwerk, wie sie über Umwege dort hingefunden hat, erzählt sie im Gespräch mit Jessica Reyes.
WeiterlesenSchau mal einer an. Ein Kürbis zählt zur Gattung der Beere. Aus dem Fruchtfleisch lassen sich nicht nur herrliche Gerichte zaubern. Der Kürbis hat auch für die Gesundheit und das gute Sehen einiges zu bieten.
WeiterlesenTeaser: Sascha Kloss ist Handwerker mit Leib und Seele. Der fröhliche Bielefelder berichtet in der neusten Folge des Power People Podcasts von den Freuden seines Handwerks und wie er durch Social Media versucht, für sein Gewerk zu werben.
Weiterlesen