Power People

Power People des Handwerks. Das sind 5,58 Millionen Menschen, die in Deutschland in über 130 Handwerksberufen arbeiten. powerpeople.digital stellt mit den drei starken Marken „Handwerks Miss&Mister“, „Handwerks Kochshow“ und „Handwerks Macher“ Menschen mit Engagement, Begeisterung und Leidenschaft vor.

© 2023 Verlagsanstalt Handwerk GmbH

Das neue Rennen hat begonnen

Das erste Voting der neuen Staffel von Miss und Mister Handwerk hat am 17. April begonnen und endet am Freitag, den 16. Juni 2023. Wir erklären den Ablauf.

Derzeit freuen sich Kirchenmalerin Maren Kogge und Dachdecker Tarek Legat darüber, das Handwerk als Miss und Mister Handwerk 2023 für das ganze Jahr zu vertreten und sich dafür stark zu machen. Die beiden haben spannende Votings, das professionelle Foto-Shooting zum Power People Handwerkskalender, Video-Challenges sowie das unvergessliche Finale im Rahmen der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München erlebt und blicken allem, was noch kommt, voller Tatendrang entgegen.

Du möchtest das auch? Ganz gleich, ob Auszubildender, Geselle oder Meister: Bewirb‘ dich jederzeit auf der Website und werde Teil von Handwerks Miss&Mister 2024 – das Voting zum Kalender beginnt am 17. April 2023. Sobald das Voting startet und deine Bewerbung freigeschaltet wird, findest du dein Profil unter missmisterhandwerk.de/kandidaten und kannst schon damit beginnen, kräftig die Werbetrommel für dich zu rühren!

Und dann?

Bewerbungs- sowie Kalender-Voting-Schluss rund um Miss und Mister Handwerk 2024 ist am 16. Juni 2023 (alle danach eingehenden Bewerbungen werden für die nächste Staffel gesichert). Im Anschluss setzt sich die Jury – zu welcher sowohl unsere Sponsoren, die SIGNAL IDUNA Gruppe und die IKK classic, als auch unser Partner Haix gehören – zusammen, um eine Vorauswahl an Kandidatinnen und Kandidaten zu bestimmen, die im Sommer bei dem bundesweiten Power People Kalender-Shooting dabei sein dürfen.

Auswahlkriterien

  • ein gerecht verteilter Mix aus den handwerklichen Gewerken
  • eine ausgewogene Mischung aus Auszubildenden, Gesellen und Meistern
  • Kandidatinnen und Kandidaten aus möglichst verschiedenen Regionen
  • dein persönliches Auftreten und deine Botschaft

Letztlich schaffen es – nach einem weiteren Jury-Entscheid – jeweils sechs Handwerkerinnen und Handwerker in den Kalender.

Das war’s?

Natürlich nicht. Solltest du zu den auserwählten Kalender-Stars gehören, so warten viele weitere Überraschungen auf dich. Das zweite und finale Voting vor der Entscheidung im März bietet die Möglichkeit, sich im neuen Online-Ranking einen guten Platz zu sichern, um damit vielleicht beim Finale zu profitieren. Neben diesen Votes sind die Stimmen der Jury am Tag der Wahl sowie die des Publikums vor Ort entscheidend. Und wer weiß, ob nicht genau du in die Fußstapfen von Miss oder Mister Handwerk 2023 trittst?