Power People

Power People des Handwerks. Das sind 5,58 Millionen Menschen, die in Deutschland in über 130 Handwerksberufen arbeiten. powerpeople.digital stellt mit den drei starken Marken „Handwerks Miss&Mister“, „Handwerks Kochshow“ und „Handwerks Macher“ Menschen mit Engagement, Begeisterung und Leidenschaft vor.

© 2023 Verlagsanstalt Handwerk GmbH

Das perfekte Rührei für einen guten Start in den Tag

Das perfekte Rührei für einen guten Start in den Tag

Matschig, flüssig, unappetitlich. Selbst Häuser mit 5 Sternen sind kein Garant dafür, dass es ein richtig schönes, leckeres Rührei gibt. Oft kommt das Rührei aus dem Tetrapack.

„Dabei ist es so einfach, ein Rührei innerhalb weniger Minuten herzustellen“

, sagt Julia Komp. Es fängt schon damit an, den Speck vom Metzger oder dem Bio-Bauernhof zu holen. Gleiches gilt für die verwendeten Eier. Sie stammen im besten Fall von glücklichen Hühnern, die ihr Leben weiträumig auf einem Hof verbringen dürfen.

Spitzenköchin Julia Komp zeigt die klassische Variante des Rühreis. Für einen frischen Touch fügt sie etwas geräuchertes Paprikapulver bei. Ganz wichtig aber ist es, dass Ei später in der Pfanne nur ganz vorsichtig von den Seitenrändern wegzuschieben. „Wer mag schon gerne Rührei-Hack?“ Ein Rührei sollte in großen Stücken, bestreut mit etwas Schnittlauch auf den Teller kommen.

Gedreht wurde dieses Mal im Küchenstudio „Siematic am Ring“ in Köln mit Unterstützung von Geschäftsführer Tobias Vianden. Informationen dazu unter vianden.com.

Wer wissen möchte, wie das perfekte Omlett zubereitet wird, sollte auf gar keine Fall Folge 21 verpassen. Diese Folge wird es am letzten Freitag im Oktober geben.