Ein Risotto geht immer
Herbstzeit. Kürbiszeit. Für Sternekoch Anthony Sarpong gibt es nichts Besseres, als verschiedene Kürbissorten miteinander zu verbinden. Das Kürbis-Risotto mit Hokaido- und Butternut-Kürbis ergänzt der Meerbuscher Koch mit feinen Zutaten wie Meersalzflocken, Olivenöl, Möhre und Ingwer. Den besonderen Kick bekommt das herbstliche Gericht durch etwas Quitte und Orange und etwas ganz Besonderem: schwarzen Knoblauch. Was es damit auf sich hat und warum der fermentierte Knoblauch zu den Lieblingszutaten von Anthony gehört, das erfahren Sie in der neuen Folge der Handwerks Kochshow.
Der Kürbis kann aber noch mehr: Reich an vielen Vitalstoffen ist er ein Schutzschild gegen so manch eine Krankheit. Mit seinen Antioxidantien zum Beispiel kann er gegen Entzündungs- und Infektionskrankheiten schützen. Als Ballaststofflieferant ist das kalorienarme Gemüse gut für die Verdauung und unterstützt das Abnehmen. Seine schöne orange Farbe deutet darauf hin, dass Beta-Carotin enthalten ist. Der Stoff kann im Körper in Vitamin A umgewandelt werden. Und das ist wiederum gut für die Augen, die Kochen und die Schleimheute.
Damit ist das Gemüse, das eigentlich eine Beere ist, zurecht in der Herbstzeit zu Hause. Während die guten Inhaltsstoffe für Gesundheit und Wohlbefinden sorgen, freut sich vor allem die Geschmacksnerven und der Magen über ein Kürbisrisotto a la Anthony!
