Power People

Power People des Handwerks. Das sind 5,58 Millionen Menschen, die in Deutschland in über 130 Handwerksberufen arbeiten. powerpeople.digital stellt mit den drei starken Marken „Handwerks Miss&Mister“, „Handwerks Kochshow“ und „Handwerks Macher“ Menschen mit Engagement, Begeisterung und Leidenschaft vor.

© 2023 Verlagsanstalt Handwerk GmbH

Handwerk kocht: Das Beste aus Tunesien

Handwerk kocht: Das Beste aus Tunesien

Julia allein in der Küche. Wegen des Lockdowns fanden die Dreharbeiten zu den neuen Folgen ohne Gäste in der Küche von Lindgens Lokschuppen in Köln statt. Hier zaubert die Köchin normalerweise delikate Menüs aus regionalen Produkten. Die Speisen zeichnen sich vor allem durch die raffinierte Mischung verschiedenster Gewürze aus. Besonders haben es Julia Komp die Gewürze des Orients angetan.

Tunesisches Menü

Mit Ihrer Großmutter streife sie schon als Kind über die Märkte Tunesiens und lernte dabei den Zauber der orientalischen Küche lieben und schätzen. Aufgeteilt in zwei Folgen kocht Julia dieses Mal ein komplettes tunesisches Menü. Angefangen mit einem Brik, gefüllt mit Thunfisch und Kartoffeln, einem Harissa, einem Hühnchen in würziger Tomatensoße, einem mit frischen Kräutern verfeinerten Paprikasalat zeigt sie die ganze Bandbreite tunesischer Köstlichkeiten. Den krönenden Abschluss bildet der arabische Grießkuchen Basbousa.

Tunesisches Menü
Das tunesische Menü. Foto: © Marvin Evkuran

In einfachen Arbeitsschritten nimmt die ehemals jüngste Sterneköchin die Zuschauer mit auf eine kulinarische Reise in den Orient. Eine Küche, die mit den herrlichen Aromen auch zu Ostern schmeckt. Schauen Sie einfach auch bei TikTok vorbei. Unter handwerkkocht finden Sie für viele nützliche Tipps und Tricks.

Hier klicken für das Rezept zum tunesischen Menü!

Folge 13 Teil 1 anschauen:

Folge 13 Teil 2 anschauen:

Neue Podcast Folge mit Julia Komp

Direkt hier rein hören!

Text: Brigitte Klefisch