Power People

Power People des Handwerks. Das sind 5,58 Millionen Menschen, die in Deutschland in über 130 Handwerksberufen arbeiten. powerpeople.digital stellt mit den drei starken Marken „Handwerks Miss&Mister“, „Handwerks Kochshow“ und „Handwerks Macher“ Menschen mit Engagement, Begeisterung und Leidenschaft vor.

© 2023 Verlagsanstalt Handwerk GmbH

Hier wird’s gemacht – von echten Macher:innen!

Über 1 Million Betriebe. Rund 5,6 Millionen Profis. 130 Berufe. Ein Gefühl: Handwerk ist Zukunft.
Auf Instagram und TikTok zeigen die HandwerksMacher:innen, wie facettenreich, spannend und wichtig Handwerk heute ist. Mit dabei: echte Profis, neugierige Einsteiger:innen – und Sandra Hunke, die als Influencerin mit anpackt und überrascht wird.

Tradition trifft Technik. Leidenschaft trifft Präzision.
Handwerk ist viel mehr als nur Beruf – es ist Berufung. Vom Feinmechaniker bis zur Konditorin – HandwerksMacher:innen erzählen, was sie antreibt. Dabei nehmen sie die Follower mit in Werkstätten, auf Baustellen, in Ateliers und Labore. Echt. Nah. Inspirierend. 🍞 Mehr als Mehl und Wasser – was echtes Bäckerhandwerk ausmacht Bäcker und Brotsommelier Johannes zeigt, warum Brot nicht nur ein Produkt, sondern echte Handarbeit ist.
Was den Unterschied macht? Der Mensch. Vom Gefühl für den Teig bis zur Reifezeit – hier zählt Erfahrung statt Fließband.
👉 So schmeckt echtes Handwerk.

 

Ob auf dem Dach, in der Werkstatt oder in der Backstube – Sandra packt an!
Mit echter Neugier macht sie Praktika in den unterschiedlichsten Handwerksberufen und schaut den Profis über die Schulter. Sie fragt nach, probiert aus und zeigt, wie vielseitig, modern und spannend das Handwerk wirklich ist. 💬🔧
Mit Humor, Respekt und einem frischen Blick bringt Sandra die Community ganz nah ran – an Menschen, Maschinen und echte Macher:innen.

🔥 Sandra bringt Glück – heute im Einsatz als Schornsteinfegerin!

Schwarz gekleidet, mit Zylinder auf dem Kopf und jeder Menge Fachwissen im Gepäck – Sandra macht heute Praktikum bei den Schornsteinfeger:innen. Was früher als Glücksbringer galt, ist heute ein moderner, technischer Beruf mit viel Verantwortung: Energieberatung, Brandschutz, Emissionsmessung – und ganz nebenbei noch die beste Aussicht der Stadt.
🎩✨

Unsere Macher:innen sind mehr als Profis – sie sind Persönlichkeiten mit Leidenschaft für ihr Gewerk.
Sie zeigen, was hinter ihrer Arbeit steckt, erklären Abläufe, Materialien und Techniken – und lassen uns teilhaben an dem, was sie antreibt. Ob auf Baustellen, in Werkstätten oder bei ehrenamtlichen Einsätzen: Sie leben Handwerk mit Herz. Und zwischendurch? Gibt’s auch mal den einen oder anderen Tipp für den Alltag zuhause. Reifenwechsel leicht gemacht – mit Know-how aus dem Kfz-Handwerk. Warum sollte man nicht das ganze Jahr über mit denselben Reifen fahren? Und was unterscheidet Sommer- von Winterreifen überhaupt? 🚗 In diesem Clip erklärt dir ein Experte aus dem Kfz-Gewerk, warum es verschiedene Reifen gibt.

In den längeren YouTube-Episoden von „Sandra macht Praktikum“ geht Sandra noch tiefer ins Handwerk. Hier zeigt sie in ausführlicheren Formaten nicht nur, was sie lernt, sondern geht aktiv in die Praxis, um echte Handwerker:innen bei ihrer Arbeit zu begleiten und neue Fertigkeiten zu erlernen. Entdeckt spannende Herausforderungen und detaillierte Einblicke in die Welt des Handwerks – ganz nah. In dieser Folge von „Sandra macht Praktikum“ taucht Sandra Hunke in die faszinierende Welt des wohl rasantesten Musicals der Welt ein. In dieser 4-teiligen Reihe geht es hinter die Kulissen von Starlight Express, und Sandra bekommt exklusive Einblicke in die Handwerksbetriebe, die das atemberaubende Spektakel auf die Bühne bringen. Unter anderem wird ihr gezeigt, wie die legendären Rollschuhe der Darsteller:innen gewartet und optimiert werden. Denn ohne diese präzise Technik gäbe es keine rasanten Rennen auf der Bühne.

🔨 Neugierig geworden? Folge den HandwerksMacher:innen auf TikTok & Instagram!
💬 Stell Fragen, tausch dich aus, entdecke deine Möglichkeiten im Handwerk!