Power People

Power People des Handwerks. Das sind 5,58 Millionen Menschen, die in Deutschland in über 130 Handwerksberufen arbeiten. powerpeople.digital stellt mit den drei starken Marken „Handwerks Miss&Mister“, „Handwerks Kochshow“ und „Handwerks Macher“ Menschen mit Engagement, Begeisterung und Leidenschaft vor.

© 2023 Verlagsanstalt Handwerk GmbH

Wenn Kochtopf auf Werkbank trifft – Willkommen bei der HandwerksKochshow!

Kulinarik trifft Charakter, Handwerk trifft Herz. In der HandwerksKochshow bringen sympathische Küchenprofis und leidenschaftliche Handwerker:innen nicht nur Pfannen zum Glühen – sondern auch spannende Geschichten auf den Tisch. Ob deftige Klassiker, raffinierte Neuinterpretationen oder verblüffende Küchenhacks – hier wird gekocht, geschnackt und mit Werkzeugen jongliert, die nicht nur aus der Küche stammen.

In unserer Show geht es nicht nur ums Kochen. Es geht ums Miteinander, ums Ausprobieren und ums Erzählen. Die HandwerksKochshow bringt Menschen zusammen, die mit ihren Händen etwas schaffen – sei es ein Dachstuhl oder ein Drei-Gänge-Menü. Bei uns gibt’s keine Showküche, sondern echtes Handwerk am Herd.

Kulinarik trifft Charakter

In der HandwerksKochshow teilen unsere Profis nicht nur ihre Leidenschaft, sondern auch ihre wertvollen Tipps und Tricks, die jeder Zuhause nutzen kann. Unsere Köche und Handwerker:innen geben Einblicke in ihre Techniken, erklären, was in der Küche wirklich wichtig ist und zeigen, wie du auch zu Hause wie ein Profi kochst – mit einfachen, aber effektiven Kniffen!
Ein gutes Steak beginnt nicht in der Pfanne – sondern bei der richtigen Reifung!
Woran erkennt man gutes Fleisch? Und warum macht die Reifung so viel aus?
Metzgermeister Marius verrät, worauf es beim Steak wirklich ankommt – von der Schlachtung bis zur Zubereitung. Kompakt. Klar. Genuss mit Handwerksqualität.
👉 Entdecke clevere Küchenhacks, nützliche Handgriffe und Geschichten, die weit über den Tellerrand hinausgehen!

 

Handwerk & Kochen vereint

Handwerk und Küche gehören untrennbar zusammen. Ob gemeinsam am Herd oder in der Werkstatt – oft ist es die Vorarbeit des Handwerks, die erst den Genuss eines großartigen Essens möglich macht.
Vom handgefertigten Messer bis zur maßgeschneiderten Küche: Der Respekt für Qualität und Präzision zeigt sich in jedem Schritt. Wir feiern  nicht nur die Kunst des Kochens, sondern auch das Handwerk, das hinter den Kulissen wirkt – und am Ende mit leckerem Essen belohnt wird.

Von der Werkbank an den Herd – Teamwork mit Geschmack!

Was entsteht, wenn eine Köchin in die Schreinerei zieht? Ganz klar: ein echtes Zusammenspiel von Können und Kreativität. In dieser Folge treffen sich zwei Welten – Küche und Werkstatt – und zeigen, dass wahres Handwerk keine Grenzen kennt.
👩‍🍳💪 Ob Maßanfertigung am Holz oder am Herd – nur Hand in Hand entsteht etwas, das bleibt.

Gemeinschaft & Inklusion am Herd

Essen ist mehr als nur Genuss – es ist ein Treffpunkt für Austausch und Verständnis. 🤝
Ob am Bau oder am Herd, Handwerk verbindet Menschen, schafft Gespräche und öffnet Türen für neue Perspektiven. In der HandwerksKochshow geht es nicht nur um Rezepte, sondern auch um wichtige gesellschaftliche Themen.
Denn gutes Essen ist der perfekte Anlass, um über mehr als nur die Zutaten zu sprechen.

Mehr als Kochen – wenn Küche zum Begegnungsort wird

In der HandwerksKochshow geht es nicht nur um gutes Essen, sondern auch um gute Gespräche. Dieses Mal sprechen wir beim Kochen über Inklusion, Barrieren – und wie man sie gemeinsam abbauen kann.
🤝 Ob am Bau oder am Backofen – Handwerk verbindet Menschen. Und genau das feiern wir hier: durch gemeinsames Tun, Zuhören und natürlich durch ein paar leckere Gabelbissen

YouTube-Video (Vollformat)

Auf der Suche nach neuen Zutaten, alten Traditionen und einzigartigen Handwerkstechniken sind unsere Köche auch unterwegs, um neue kulinarische Horizonte zu entdecken.
Ob in fernen Regionen, bei lokalen Produzenten oder bei Handwerkern – sie lernen dazu, lassen sich inspirieren und bringen spannende neue Ideen in ihre Küchen.

🍽️ Mit dem Hausboot durch Mecklenburg-Vorpommern – ein kulinarisches Abenteuer

Sternekoch Eric Werner tauscht Köln gegen ein Hausboot und entdeckt die kulinarischen Geheimnisse der Mecklenburgischen Seenplatte!

Vier Tage voller Traditionen, Räuchermethoden und frischer Bioprodukte aus Hofläden – Eric trifft Müritzfischer, kocht eine köstliche Soljanka und taucht ein in die Geschichte der Region.
Fazit: Ein echtes kulinarisches Abenteuer auf dem Wasser! 🌊🍴

🍽️ Folge uns auf TikTok & Instagram und verpasse keine neue Folge!
Werde Teil der Community, die Kochen & Handwerk liebt!